Klöster & Feste Juni 2016

Anfang Juni nutzen wir unsere ‚SchlossCards‚ für den Besuch von zwei Klosteranlagen. Zunächst besichtigen wir im Rahmen einer Führung das Kloster Alpirsbach. Nebenan befindet sich die Brauerei des ‚Alpirsbacher Klosterbräu‘, diese hat mit dem mittelalterlichen Kloster aber eigentlich nichts zu tun: badische Mönche haben (im Gegensatz zu ihren bayerischen Kollegen) in früher Zeit kein Bier gebraut, sondern Weinbau betrieben. In Alpirsbach gibt es übrigens einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz.

Alpirsbach

Den nutzen wir für den Klosterbesuch, fahren aber weiter nach Tübingen, einem wirklich schmucken Ort mit vielen jungen Leuten. Kein Wunder, bei rund 28.000 Studierenden auf 85.000 Einwohner. Einen netten Übernachtungplatz für unseren Bus finden wir allerdings nicht. Falls hier jemand einen Tipp hat, bitte gerne als Kommentar hinterlassen, die Stadt ist wirklich schön und lohnt für einen weiteren Besuch.

Tübingen

Unterhalb der Klosteranlage Bebenhausen gibt es einen großen Besucherparkplatz, der sich auch für eine Übernachtung im Wohnmobil gut eignet.Bebenhausen Wohnmobil

Sowohl das Kloster als auch das Schloss befinden sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und spiegeln die Geschichte vom 12. Jahrhundert bis 1952 wider, als dort erstmal der Landtag von Württemberg-Hohenzollern tagte. Und wieder einmal bekommen wir eine spannende und kurzweilige Führung von einer Mitarbeiterin der baden-württembergischen Schlösser & Gärten.

Bebenhausen

Nach soviel Klosterkultur und Zeitgeschichte zieht es uns wieder in die Gegenwart zurück: wir fahren nach Reutlingen zum Stadtfest: es gibt hier 6 verschiedene Bühnen mit diversen Aufführungen und richtig guten Bands.

Reutlingen Stadtfest

Außerdem sind von den Reutlinger Vereinen unzählige Imbiss- und Getränkestände aufgebaut, für das kulinarische Wohl ist also gesorgt. Eintritt wird nicht erhoben, die Preise an den Ständen sind günstig und uns gefällt die Einbindung von allen möglichen – und auffallend vielen internationalen – Vereinen sowie die lockere Atmosphäre ausgesprochen gut.
Reutlingen

In Reutlingen gibt es diverse offizielle Wohnmobilstellplätze. Wir nutzen den kostenlosen Park & Ride Platz am Südbahnhof – sogar mit kostenloser V/E. Von dort aus geht man in einer guten Viertelstunde in die hübsche Altstadt, oder nimmt den Bus. Eine Haltestelle befindet sich direkt am Platz.

Reutlingen Wohnmobilstellplatz

Dieser Beitrag wurde unter Busreisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s