Rhein + Ruinen März 2015

An einigen trockenen Wochenenden im März unternehmen wir Kurztouren in unserer näheren Umgebung. Uns zieht es an’s Wasser, und da bietet sich der Rhein an, lang genug ist der ja. Die Möglichkeiten, direkt am Fluß zu stehen, sind allerdings begrenzt. Der Oberrhein zwischen Efringen-Kirchen und Kehl ist oft zweigeteilt: auf der deutschen Seite als naturnaher oder renaturierter Fluß, auf der französischen Seite, durch sogenannte ‚Rheininseln‘ getrennt, als schiffbarer Kanal. Beides hat seinen Reiz. Direkt bei Efringen-Kirchen gibt es auf der deutschen Seite auf Höhe des ‚Isteiner Klotz‚ eine schöne Badestelle (im Sommer) mit Felsformationen im Wasser.

Efringen_KirchenDort gibt es sogar einen Parkplatz ohne Womo-Verbotsschilder, die Autobahn A5 ist jedoch sehr, sehr nahe – somit kein Platz zum Übernachten für uns. Den gibt es jedoch gegenüber auf der französischen Seite zwischen Rosenau und Kembs

Efringen_Kembs03

mit Blick auf eine Schleuse. Die Umgebung bietet viele Wander- und Radwege.

Efringen_Kembs09

Rheinabwärts gibt es bei Sasbach am Rhein einen Parkplatz direkt am Fluß unterhalb der Burgruine Limburg. Die nahe Straße ist wenig befahren, nachts war es sehr ruhig.

Sasbach4Direkt vom Parkplatz aus kann man schöne Wanderungen unternehmen, die ehemalige Burg ist zwar nur noch rudimentär vorhanden, hat aber ein schönes Flair und bietet tolle Ausblicke.

Sasbach5

Noch mehr Burgen gibt es im Elsaß auf dem 5-Burgen-Weg. Die 11km lange Strecke darf allerdings nur bis 3,5t befahren werden – für die Kastenwagenfraktion aber kein Problem. In diesem Gebiet gibt es unzählige Wanderwege, außerdem ist die Gegend ein Eldorado für Mountainbiker. Entlang der Straße gibt es in der Nähe der einzelnen Burgen Parkplätze. Übernachtstipp: der Parkplatz unterhalb der Hohbourg. Breitengrad: 48.062200 Längengrad: 7.268320

5Burgenweg2

Und wieder sind wir am Rhein: hier auf der Rheininsel am Grenzübergang bei Breisach, wieder auf der französischen Seite, mit schönem Blick auf das deutsche Städtchen.
Rheininsel1

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Busreisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s