Der Januar und Februar 2015 ist geprägt von nasskaltem Schmuddelwetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt – wenig geeignet für Touren mit dem Bus.
Aber ein bißchen was geht immer. Einmal machen wir kleine Tour entlang des Rheins mit einer ersten Übernachtung bei der Rheinfähre Leopoldhafen in der Nähe von Karlsruhe.
Dann schauen wir uns die Karlsruher Innenstadt an – die bekommt eine U-Bahn und ist momentan eine riesige Baustelle, somit wenig attraktiv. Dafür steht das Schloss noch:
Weiter geht es nach Speyer. Dort gibt es einen großen Parkplatz mit Blick auf den Dom. Für 3€ kann man den ganzen Tag dort stehen, nachts sogar umsonst.
Speyer ist ein wirklich schönes Städtchen, mit netter, kleiner Altstadt und einem beeindruckenden Dom.
Ein andermal fahren wir über das Wochenende nach Straßbourg im Elsaß. Am großen Hospital südlich der Altstadt kann man kostenlos am Kanal parken. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Spitaltor – dann ist man schon in der schönen Innenstadt…
… mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und natürlich dem Straßburger Münster. Schade, dass man es versäumt hat, die 2. Kirchturmspitze aufzusetzen. So sieht das Ganze etwas unfertig aus 😉
Auch ein Schmuckstück von Straßbourg: das Viertel ‚Petit France‘
Leider gar kein Schmuckstück ist der offizielle Stellplatz für Wohmobile in Straßbourg. Dieser ist am Eingang des ehemaligen Landesgartenschaugeländes eigentlich gar nicht schlecht gelegen und zudem kostenlos. Der Platz selbst ist jedoch sehr eng, die Markierungen haben PKW-Format, alles macht einen unsauberen Eindruck.
So verzichten wir dort auf die geplante Übernachtung und fahren dafür weiter auf die deutsche Rheinseite an den Kaiserstuhl zur ‚Mondhalde‘, wo wir einen schönen Sonnenuntergang präsentiert bekommen.
Manchmal braucht man aber auch gar nicht weit zu fahren. Immer wieder einen Besuch wert ist der ‚Seepark‘ in Freiburg.
Der Biergarten im Seepark hat im Winter zwar geschlossen, als Alternative kann jedoch das Restaurant ‚Lago‘ unbedingt empfohlen werden.