Inversionswetterlage im November: unten in den Tälern ist es neblig und trüb, auf den Bergen dagegen gibt es Sonne satt. Also fahren wir an den Wochenenden in die Höhe, das ist auch eine eine schöne Gelegenheit, unseren neuen Bus ausgiebig zu testen, z.B. im Hochschwarzwald
Alle Test wurden mit Bravour bestanden: das Raumkonzept des Carabus ist für uns perfekt. Kein Bettenumbau durch ein festes Doppelbett im Heck, in der Mitte die Küchenzeile und gegenüber der Badbereich, vorne 4 Sitzplätze mit Tisch. Die Dämmung ist top, das hätte ich bei einem Kastenwagen gar nicht erwartet. So hat die Truma Dieselstandheizung überhaupt keine Mühe für angenehme Temperaturen zu sorgen, auch wenn das Thermometer nachts Minusgrade anzeigt. Die Solaranlage liefert sogar bei der im November tief stehenden Sonne genügend Strom für Kühlschrank, Licht und mehr. Bisher also alles bestens.
Eine weitere Tour führt uns in die Vogesen. Beim Hotel Les Terrassen du Lac Blanc gibt es einen tollen, sonnigen Stellplatz für 7€ / Nacht. Für Restaurantgäste ist er sogar gratis. Und es empfiehlt sich, die dortigen sehr leckeren Flammkuchen zu probieren. Dazu schmeckt ein Edelzwicker gut. Und schon hat man 7€ gespart 😉
Auch von den Hotelzimmern hat man diesen tollen Blick, wir wollten aber nicht tauschen.
Direkt vom Stellplatz aus gibt es viele Wanderwege. Auch diverse Rundwege die recht gut beschildert sind, so dass man ohne großes Kartenmaterial loslaufen und die Vogesen genießen kann.
Zum Beispiel zum Lac Blanc. Hier waren wir sicher nicht zu letzten Mal.